Bildung und Wissenschaft hängen in der heutigen Gesellschaft eng zusammen und sind ohne einander nicht mehr möglich. Eine generell höhere allgemeine Bildung ermöglicht jungen Menschen den Einstieg in Forschung und Wissenschaft, und dies oftmals unabhängig vom Einkommen oder dem der Eltern. Bildung und Wissenschaft sind also längst keine Vorrechte einer selbst ernannten Elite mehr, sondern Güter, die der Allgemeinheit zur Verfügung stehen.
So sind heutzutage auch viele Themen und Themengebiete aus Bildung und Wissenschaft im Internet verfügbar, um dort von Jedermann zu Informations- und Arbeitszwecken genutzt zu werden. Ganze Internetportale beschäftigen sich eigens damit, Informationen zur Verfügung zu stellen, die die Nutzer für die Ausbildung ihres Wissens oder dessen Weiterbildung nutzen können.
Wissenschaftliche Theorien und Errungenschaften werden längst nicht mehr in der Geheimschublade verschlossen, sondern vielmehr im Internet einem größeren Personenkreis zugänglich gemacht. Teilweise sind diese Verzeichnisse und Bereiche jedoch mit Passwörtern geschützt, um Unbefugten den Zugriff zu verweigern. Wissenschaftliche Studien stehen als Download zur Verfügung und dienen der Ideensammlung und -bündelung.
Auch Bildung kann über das Internet erworben werden, so zum Beispiel in Form von Fernkursen, deren Unterrichtsmaterial vom Schüler über dedizierte Plattformen abgerufen werden kann. Die bearbeiteten Aufgabenbögen werden ebenfalls per Internet und Email wieder an die Lehranstalt zurück gereicht.
Bildung und Wissenschaft sind damit nicht mehr nur für einen bestimmten Kreis reserviert und kennen langsam aber sicher auch keine räumlichen Begrenzungen mehr. Informationsverluste durch Übertragungsfehler können nahezu ausgeschlossen werden. Bei einer gut konzipierten Informationspolitik ist das Auffinden von Informationen einfach, wenn der Aufbau ihrer Ablagestruktur gut angelegt ist.
In der Rubrik Bildung & Wissenschaft finden Sie zur Zeit 1 Einträge. Klicken Sie auf eine Kategorie um die Ergebnisse weiter einzuschränken, oder auf einen Eintrag um die Details einer Webseite anzuzeigen.
|