Wer über den Kauf eines Autos nachdenkt, der sollte ganz verschiedene Faktoren berücksichtigen, und sich nicht nur von Emotionen leiten lassen. Unerläasslich ist es, dass das Auto sich im laufenden Verkehr sicher und ausfallfrei bewegt, und keine Behinderungen und Gefärdungen verursacht. In Deutschland gibt es deshalb den TÜV, der die Verkehrssicherheit von Automobilen testet und bewertet. Besteht das Auto den Test nicht, so muss nachgebessert und repariert werden. Erst dann wird das Auto für den Verkehr zugelassen.
Autokäufer sollten also besonders auf den Aspekt Sicherheit achten. Auch im Internet gibt es zahlreiche Automärkte, -portale und -kataloge, in denen der interessierte Käufer sich ein Auto aussuchen kann. Allerdings hat er hier nicht die Möglichkeit, es im Rahmen einer Probefahrt im Verkehr zu testen. Kaufen und Verkaufen über Online-Portale hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Vorteile bestehen mit Sicherheit darin, dass man über das Medium Internet einen weitaus größeren Interessentenkreis erreichen und ansprechen kann als mit herkömmlichen Methoden.
Doch was für ein Auto möchte der Käufer erwerben? Ist spezielles Tuning ausschlaggebend für den Kaufimpuls ? Oder möchte der Käufer lediglich ein Fahrzeug, das ihn sicher und unauffällig durch den Verkehr bringt? Welche Fragen hat der Käufer zu den Themen Versichern und Finanzieren? Auch hier bietet der Webkatalog meist Antwort. In speziellen Rubriken werden Finanzierungsmodelle vorgestellt und diskutiert, die zur Entscheidungsfindung des Käufers beitragen können. Auch die Absicherung des Autos im Straßenverkehr ist ein wichtiges Thema. In Deutschland ist es Vorschrift, dass ein Auto versichert ist. In vielen anderen Ländern ist dies jedoch nicht der Fall.
In der Rubrik Auto & Verkehr finden Sie zur Zeit 1 Einträge. Klicken Sie auf eine Kategorie um die Ergebnisse weiter einzuschränken, oder auf einen Eintrag um die Details einer Webseite anzuzeigen.
|