In unserer Gesellschaft gibt es mehr und mehr Singles. War es noch vor wenigen Generationen vollkommen unüblich und nahezu undenkbar, dass Menschen ihr Leben allein verbrachten und gestalteten, und dabei auch noch zufrieden und erfolgreich waren, so ist der Single heute eine typische Erscheinung des Gesellschaftsbildes.
Wer allein und ohne Partner lebt, ist inzwischen gesellschaftlich genau so anerkannt und etabliert wie die in einer Partnerschaft oder Ehe lebenden Menschen. Der soziale Status des Single - egal ob es sich dabei um einen Mann oder eine Frau handelt - ist gesellschaftlich anerkannt. Speziell in fortschreitendem Alter ist dies ein Novum; bei jüngeren Personen rechnet man heute eher mit dem Single-Status, da Beziehungen insgesamt kurzlebiger und wechselhafter geworden sind. Bei jüngeren Menschen ist dies also eher eine vorübergehende Erscheinung.
Auch Wirtschaft und Industrie haben sich auf die sich mehrende Anzahl von Singles eingestellt: gehäuft werden Single-Produkte angeboten, wie zum Beispiel Güter in Packungsgrößen für den 1-Personen-Haushalt oder spezielle Reise- oder Unterhaltungsangebote für Singles. Auch die Gastronomie trägt dem Trend mit der Ausrichtung von speziellen Veranstaltungen für Singles Rechnung.
Als Single kann man heute alles tun, was man möchte. Speziell Damen benötigen keinen Begleiter mehr in der Öffentlichkeit, sind also als Singles nicht mehr benachteiligt. Im Gegenteil: der Single kann sein Leben frei gestalten und braucht keine Rücksicht auf die Vorlieben oder Wünsche eines Partners zu nehmen. Viele Menschen bevorzugen daher diese völlig freie Lebensform und reduzieren ihre Bindungen auf ein Mindestmaß. Wer Single ist, ist längst nicht mehr einsam, sondern kann sein Leben nach seinem Geschmack gestalten. Wer sich dennoch einsam fühlt und seinen Single-Alltag beenden will, für den bieten sich zahlreiche Möglichkeiten von der Partnervermittlung bis zum Internet-Dating an.
In der Kategorie Singles finden Sie zur Zeit 1 Einträge. Klicken Sie auf eine Unterkategorie um die Ergebnisse weiter einzuschränken, oder auf einen Eintrag um die Details der Webseite anzuzeigen.
|